Das Google Core Update November 2024

Das Google Core Update im November - Was hat sich geändert?

Veröffentlicht am
Aktualisiert am

Das Google Core Update im November - Was hat sich geändert?

Google hat am 11. November 2024 mit dem Rollout des November 2024 Core Updates begonnen, das voraussichtlich zwei Wochen dauern wird. Laut Google soll dieses Update die Qualität der Suchergebnisse weiter verbessern, indem es mehr Inhalte anzeigt, die Nutzer als wirklich nützlich empfinden, und weniger Inhalte, die nur für eine gute Platzierung in der Suche erstellt wurden.

Google Core Update
Quelle: searchenginejournal.com

Das sind die Auswirkungen auf Google Discover

Das November 2024 Core Update wirkt sich auch auf Google Discover aus, wie es bei früheren Core Updates der Fall war 1.

Einige Websites könnten Schwankungen im Traffic aus Google Discover beobachten. Google betont jedoch, dass es keine Garantie für eine Rückkehr auf das vorherige Traffic-Niveau gibt 2.

Websitebetreiber sollten beachten:

  • Google Discover kann zwar viel Traffic bringen, ist aber keine verlässliche Quelle 2.

  • Betroffene Seiten sollten ihre Inhalte auf Qualität und Nutzerorientierung überprüfen 3.

  • Es kann mehrere Monate dauern, bis sich Verbesserungen in den Rankings widerspiegeln 4.


seokratie.de
Quelle: seokratie.de

Qualitätssteigerung durch nützliche Inhalte

Das November 2024 Core Update legt verstärkt Wert auf die Qualität und Nützlichkeit von Inhalten. Google zielt darauf ab, Websites zu belohnen, die echten Mehrwert für Nutzer bieten 1 2.

Wichtige Aspekte für Websitebetreiber sind:

  • Fokus auf nutzerorientierte, informative Inhalte statt auf SEO-Tricks

  • Betonung von Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-T)

  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung bestehender Inhalte

  • Entfernung oder Überarbeitung minderwertiger oder veralteter Inhalte

Diese Maßnahmen sollen die Gesamtqualität der Suchergebnisse verbessern und Nutzern relevantere Informationen liefern 3 4.


Auswirkungen auf Suchrankings
Quelle: semkaizen.com

Hat das Core Update globale Auswirkungen auf Suchrankings?

Das November 2024 Core Update hat globale Auswirkungen auf die Suchrankings in allen Sprachen und Regionen 1 2.

Websitebetreiber weltweit können Veränderungen in ihren Rankings beobachten:

  • Starke Schwankungen sind in den ersten Tagen nach dem Rollout-Start normal

  • Die vollen Auswirkungen werden erst nach Abschluss des Updates sichtbar

  • Einige Websites könnten signifikante Verbesserungen oder Verschlechterungen ihrer Positionen erfahren

  • Branchen mit hohem Wettbewerb oder häufigen Aktualisierungen (z.B. Nachrichten, E-Commerce) sind oft stärker betroffen


Original Content
Quelle: seowind.io

Wie wichtig ist Content-Originalität?

Die Bedeutung von Content-Originalität hat durch das Google Helpful Content Update und die Core Updates 2024 stark zugenommen. Originelle Inhalte, die auf Expertise und eigenen Erkenntnissen basieren, werden von Google bevorzugt behandelt 1 2.

Websitebetreiber sollten sich daher auf folgende Aspekte konzentrieren:

  • Erstellung einzigartiger Inhalte mit echtem Mehrwert für die Zielgruppe

  • Vermeidung von Duplicate Content und oberflächlichen KI-generierten Texten 3 4

  • Fokus auf tiefgehende Analysen, Insider-Wissen und frische Perspektiven 5

  • Regelmäßige Aktualisierung und Erweiterung bestehender Inhalte statt bloßer Datumsänderungen 6

Durch die Bereitstellung origineller und hochwertiger Inhalte können Websites nicht nur ihre Rankings verbessern, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität ihrer Nutzer stärken 7.


Das sind die Veränderungen im Empfehlungsalgorithmus

Das November 2024 Core Update brachte signifikante Veränderungen im Empfehlungsalgorithmus von Google mit sich. Der Fokus liegt nun verstärkt auf der Identifizierung und Förderung von Inhalten, die eine echte Expertise und Tiefe aufweisen. Google hat seine Fähigkeit verbessert, zwischen oberflächlichen und fundierten Inhalten zu unterscheiden 1.

Websites, die detaillierte, gut recherchierte und praxisnahe Informationen bieten, werden bevorzugt behandelt. Zusätzlich berücksichtigt der Algorithmus nun stärker die Nutzerinteraktion und das Engagement. Faktoren wie die Verweildauer auf der Seite, die Bounce-Rate und die Klicktiefe spielen eine größere Rolle bei der Bewertung der Inhaltsqualität 2.

Dies unterstreicht die Bedeutung einer guten User Experience und ermutigt Websitebetreiber, Inhalte zu erstellen, die Nutzer nicht nur anziehen, sondern auch zum Verweilen und zur weiteren Interaktion animieren.


SEO Strategien 2025
Quelle: marketingexpertshub.com

Was könnten SEO-Strategien für 2025 sein?

Für das Jahr 2025 sollten sich Websitebetreiber und SEO-Experten auf folgende Aspekte konzentrieren, um ihre Strategien an die neuesten Google-Updates anzupassen:

  • Nutzerorientierung verstärken: Inhalte sollten primär für Menschen, nicht für Suchmaschinen erstellt werden. Fokussieren Sie sich auf echten Mehrwert und Problemlösungen für Ihre Zielgruppe 1.

  • Mobile-First-Optimierung: Mit der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte wird die Optimierung für Smartphones und Tablets noch wichtiger. Achten Sie auf schnelle Ladezeiten und eine benutzerfreundliche mobile Darstellung 2.

  • KI-gestützte Inhaltsoptimierung: Nutzen Sie KI-Tools, um Ihre Inhalte zu verbessern, aber behalten Sie stets die menschliche Überprüfung und Anpassung bei. KI kann bei der Ideenfindung und Strukturierung helfen, sollte aber nicht den gesamten Inhalt generieren 3.

  • Verbesserung der Core Web Vitals: Konzentrieren Sie sich weiterhin auf die Optimierung der Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuellen Stabilität Ihrer Website, da diese Faktoren zunehmend an Bedeutung gewinnen 4.

SEO-Trends 2025: Der Wegweiser für Ihre digitale Zukunft
Entdecken Sie die wichtigsten SEO-Trends 2025: Von KI und Voice Search bis hin zu E-A-T und mobiler Optimierung. So gestalten Sie Ihre Online-Präsenz zukunftssicher und maximieren Ihren Erfolg!
blog.growing-brands.de
SEO-Trends 2025: Der Wegweiser für Ihre digitale Zukunft

SEO 2025
Buch SEO 2025 von Adam Clarke

Auf diese langfristigen SEO-Strategien sollte man sich konzentrieren

Für langfristigen SEO-Erfolg sollten sich Unternehmen auf die Erstellung hochwertiger, nutzerorientierter Inhalte konzentrieren. Wichtige Strategien umfassen:

  • Regelmäßige Content-Audits und -Aktualisierungen, um Relevanz und Aktualität sicherzustellen 1

  • Aufbau von Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-T) durch fundierte Inhalte und Autorenprofile 2

  • Optimierung der technischen SEO-Aspekte wie Ladegeschwindigkeit und mobile Benutzerfreundlichkeit 3

  • Entwicklung einer umfassenden Content-Strategie, die Themenclustern und semantische Zusammenhänge berücksichtigt 4

  • Kontinuierliche Anpassung an neue Algorithmus-Updates und Suchtrends wie Voice Search und KI-gestützte Suche 5

Diese langfristigen Ansätze fördern nicht nur bessere Rankings, sondern auch eine stärkere Markenpositionierung und Nutzerbindung.

Fazit zum Google November 2024 Core Update

Das November 2024 Core Update von Google zielt darauf ab, die Qualität der Suchergebnisse weiter zu verbessern, indem es:

  • Mehr Inhalte anzeigt, die Nutzer als wirklich nützlich empfinden

  • Weniger Inhalte präsentiert, die primär für eine gute Platzierung in der Suche optimiert wurden

Wichtige Punkte für Websitebetreiber:

  • Das Update wird global ausgerollt und betrifft alle Sprachen und Regionen

  • Die vollständige Implementierung kann bis zu zwei Wochen dauern

  • Websites könnten signifikante Ranking-Veränderungen erfahren

  • Eine Erholung nach negativen Auswirkungen kann mehrere Monate in Anspruch nehmen

Empfehlungen:

  • Fokus auf hochwertige, nutzerorientierte Inhalte mit echtem Mehrwert

  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung bestehender Inhalte

  • Geduld bei der Beobachtung von Ranking-Veränderungen

  • Langfristige SEO-Strategien verfolgen statt kurzfristiger Optimierungen

Insgesamt unterstreicht dieses Update erneut Googles Bestreben, qualitativ hochwertige und für Nutzer relevante Inhalte in den Suchergebnissen zu priorisieren.


Bereit für den nächsten Schritt?

Entdecken Sie, wie Growing Brands Bruchsal Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe hebt!

Als lokaler Experte mit über 5 Jahren Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Firmen in Bruchsal und dem Kraichgau. Von Webdesign bis zur digitalen Prozessoptimierung – wir sind Ihr Partner für nachhaltiges Wachstum.Warum warten? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Marke stärken!

Jetzt Termin vereinbaren

Erfahren Sie, wie wir in nur 4 Wochen Ihre Online-Präsenz transformieren können. Profitieren Sie von unserem ganzheitlichen Ansatz und persönlicher Betreuung vor Ort.

Growing Brands Bruchsal – Ihr Erfolg ist unser Antrieb!

Picture of Steve Baka
Bruchsal

Ich unterstütze Unternehmen aus Bruchsal & Umgebung bei ihrem Wachstum